Dem Stress davonlaufen
07.07.2024 - 11.07.2024
Kann man das? Dem Stress davonlaufen? Laufen bewirkt eine umfassende Verbesserung der körperlichen Befindlichkeit und reduziert die Stressbelastung. Läufer erleben nicht nur während des Laufens ein gesteigertes Wohlbefinden, sondern auch in anderen Bereichen ihres Lebens. Stress zählt zu den häufigsten gesundheitlichen Risikofaktoren mit denen wir heute konfrontiert sind. Regelmäßiges Laufen ist eine gute Möglichkeit, den Organismus vor den schädigenden Auswirkungen von chronischem Stress zu schützen.
Bei diesem Laufcamp verbindet die ehemalige Weltklasseläuferin und heutige Sportpsychologin und Mentaltrainerin Monika Niederstätter das Laufen mit dem aktuellen Thema „Stress und Stressbewältigung“. Sie gibt dabei Einblicke in verschiedene Stressmodelle, die uns helfen, unsere persönlichen Stressmuster und Stressverstärker zu erkennen, zu verstehen und zu bewältigen. Dabei lernen wir auch mit den Stresssituationen des Alltags besser umzugehen und in akuten Stresssituationen die Ruhe und einen klaren Kopf zu bewahren.
Als ausgebildete Lauftrainerin achtet Monika auch auf die Lauftechnik, die sie durch Kräftigungs – und Qi-Gong-Übungen ergänzt. Eine wichtige Rolle spielen bei diesem Laufcamp aber auch Entspannungs- und Atemübungen, die besonders nach einer Laufeinheit eine hohe Wirksamkeit haben.
Min. 5, max. 12 Teilnehmer
7 bzw. 3 Übernachtungen laut gebuchter Zimmerkategorie inklusive vitaler Halbpension, Benutzung der Wellnessoase mit Hallenbad und Sauna, Tiefgaragenstellplatz