Wir verwenden Cookies für die beste Nutzererfahrung. Es werden Cookies von Dritten eingesetzt, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu. Informationen zu Cookies und ihrer Deaktivierung finden Sie hier.
 
+39 0471 792062
 

Kräuter zum Loslassen

Botanik: Der Faulbaum ist ein sommergrüner Strauch, der bis zu 7 Meter erreichen kann. Die Rinde ist graubraun mit hellbraunen Korkwarzen. Die Blätter sind wechselständig, eiförmig und schwach glänzend. Im Gegensatz zum verwandten Kreuzdorn sind die Zweige des Faulbaums dornenlos. Die Früchte sind erst grün, werden später rot und schließlich blauschwarz. Der Faulbaum wächst in lichten Laubmischwäldern, an Bachufern und auch in Mooren.

Inhaltsstoffe und Wirkung: Verwendet wird die Rinde, die in frischem Zustand faulig riecht, daher ihr Name. Für die medizinische Anwendung muss die getrocknet und ein Jahr gelagert werden, da sie frisch eher als Brechmittel wirkt. Der enthaltene Wirkstoff Anthrachinon ist mit Vorsicht zu genießen. Denn Dauergebrauch von Abführmitteln, die viel davon enthalten, führt zur Darmträgheit. Dazu gehören Heilpflanzen wie Aloe, Rhabarberwurzel, Sennesblätter und Rizinus. Die Faulbaumrinde dagegen gilt nicht als derart starkes Abführmittel und ist besser verträglich, weshalb man sie auch bei Kindern ab 12 Jahren verwenden kann. Die Faulbaumrinde eignet sich auch für stoffwechselanregende Teemischungen.

Heilanwendung: Faulbaumrinde als Tee: 1 TL mit ¼ l kaltem Wasser übergießen, 12 Stunden lang unter wiederholtem Umrühren ausziehen lassen, abseihen und auf Trinktemperatur erwärmen. Wer es eilig hat, kann auch einen Aufguss machen (1 TL mit ¼ l heißem Wasser aufgießen, 10 Minuten ziehen lassen). Den Tee vor dem Schlafengehen trinken, die abführende Wirkung setzt morgens ein. 1 bis 2 Wochen lang einnehmen, aber maximal 4 Wochen. Faulbaumrinde als Tinktur: 2-mal täglich 10 Tropfen im Bedarfsfall. Achtung: Nicht während der Schwangerschaft und Stillzeit einnehmen.

Quelle: Natur-Apotheke, Miriam Wiegele
Birgit Stuffer
 
 

Stressabbau in 5 Minuten

Probieren Sie diese kurze Übung aus, sobald Sie merken, dass Ihr Stress größer wird.

Atmen Sie im Rhythmus 4/7

Dies ist wahrscheinlich die einfachste, aber gleichzeitig eine sehr wirkungsvolle Übung zum Stressabbau. Wenn Sie sich überfordert oder angespannt fühlen, atmen Sie ein, und zählen Sie dabei ...
Birgit Stuffer
 
 
 
Details
 
 
 

Wasser als Heilkraft

Schluck für Schluck zu mehr Wohlbefinden

Wasser reguliert die Körpertemperatur, transportiert Nährstoffe zwischen Organen und Zellen, schwemmt Gifte aus und stimuliert den Stoffwechsel.
Birgit Stuffer
 
 
 
Details
 
 
 
 
Über Post freut sich jeder
 
Neuigkeiten, spannende Geschichten und reizvolle Angebote. Post vom Hotel Cendevaves bekomme ich immer gerne.
Kontakt
Familie Stuffer Monte Pana 44 39047 St. Christina in Gröden
 
Tel. +39 0471 792062 Fax +39 0471 793567
 
 
 
Fotogalerie
Wetter
Magazin