Von nun an geht’s bergauf!
Dieses Jahr steht noch ein ganz besonderer Lauf in unserem Kalender: der Wolfgangsee-Lauf. Für mich eine doppelte Herausforderung. Einerseits geht der Klassiker über 27 km. Damit ist die Strecke doch um einiges länger als ein Halb-Marathon, meine bisher längste Laufdistanz. Andererseits, und dies ist mein ganz persönliches Damoklesschwert, gibt es dort den Falkenstein. Nach fünf gemächlichen Kilometern gilt es, 220 Höhenmeter zu überwinden. Diese machen wir Angst. Schon der kleinste Hügel kostet mich extrem viel Energie. Sehr oft bekomme ich nach der Anstrengung Seitenstechen. Daher meide ich Aufwärts-Laufen – normalerweise. Heuer jedoch kommt mir die Teilnahme am LAUF und BERG KÖNIG Lauf-Camp im Hotel Cendevaves wie gerufen.
Hermann Achmüller gilt als ausgewiesener Marathon-, 100 km- und Ultralauf-Spezialist. Von ihm hoffe ich zu erfahren, wie ich meine Energie so einteilen kann, dass ich diese für mich zusätzlichen sechs Kilometer genauso entspannt bewältige, wie meine gewohnte Halbmarathon-Distanz.
Albert Rungger, der zweite Lauf-Profi beim Camp, ist u.a. mehrfacher italienischer Berglauf- und Masters-Weltmeister. Von ihm wünsche ich mir Tipps zum richtigen Atmen und Vermeiden des von mir gefürchteten Seitenstechens. Schön wäre, wenn es den beiden Experten gelingen würde, meine Angst in Vorfreude umzuwandeln. Der Anstieg zum Falkenstein ist nämlich wunderschön – ein alter Pilger-Weg der durch
schattigen Wald vorbei an zahlreichen vorchristlichen Kult-Plätzen führt. Wenn man es denn genießen kann.
Daran arbeite ich. Und wo könnte ich mich optimaler auf diesen Klassiker vorbereiten als beim LAUF und BERG KÖNIG Lauf-Camp? Zwei für mich prädestiniertere Lauf-Spezialisten als Rungger und Achmüller hätte man nicht finden können. Dazu das wunderbare Hotel mit seinen sportbegeisterten Gastgebern und Trainingspartnern, Birgit und Christian, und die atemberaubende Herbstlandschaft im Grödner-Tal. – Ideal.
Bald geht’s los. Und ich freu mich – uneingeschränkt.
Foto by: Petra Gartner
Hermann Achmüller gilt als ausgewiesener Marathon-, 100 km- und Ultralauf-Spezialist. Von ihm hoffe ich zu erfahren, wie ich meine Energie so einteilen kann, dass ich diese für mich zusätzlichen sechs Kilometer genauso entspannt bewältige, wie meine gewohnte Halbmarathon-Distanz.
Albert Rungger, der zweite Lauf-Profi beim Camp, ist u.a. mehrfacher italienischer Berglauf- und Masters-Weltmeister. Von ihm wünsche ich mir Tipps zum richtigen Atmen und Vermeiden des von mir gefürchteten Seitenstechens. Schön wäre, wenn es den beiden Experten gelingen würde, meine Angst in Vorfreude umzuwandeln. Der Anstieg zum Falkenstein ist nämlich wunderschön – ein alter Pilger-Weg der durch
schattigen Wald vorbei an zahlreichen vorchristlichen Kult-Plätzen führt. Wenn man es denn genießen kann.
Daran arbeite ich. Und wo könnte ich mich optimaler auf diesen Klassiker vorbereiten als beim LAUF und BERG KÖNIG Lauf-Camp? Zwei für mich prädestiniertere Lauf-Spezialisten als Rungger und Achmüller hätte man nicht finden können. Dazu das wunderbare Hotel mit seinen sportbegeisterten Gastgebern und Trainingspartnern, Birgit und Christian, und die atemberaubende Herbstlandschaft im Grödner-Tal. – Ideal.
Bald geht’s los. Und ich freu mich – uneingeschränkt.
Foto by: Petra Gartner