Trailrunning-Camp in den Dolomiten
14.07.2024 - 21.07.2024
Ihr habt Trailrunning ausprobiert, es hat Euch Spaß gemacht, und nun möchtet Ihr Euch mit erfahrenen Trailrunnern austauschen? Oder Ihr möchtet einfach ein paar Tage lang mit Gleichgesinnten durch die wunderschönen Dolomiten laufen und Euch organisatorisch um nichts kümmern? Dann ist unser Trailrunning-Camp genau richtig für Euch. Das Techniktraining mit dem Downhill-Spezialisten Lord Jens Kramer und mit der Uphill-Queen Irene Senfter wird Euch sprichwörtlich Flügel verleihen! Während der gemeinsamen Läufe wird das Erlernte geübt und mit langjährig erprobten Tipps ergänzt. Wir freuen uns sehr, wenn Ihr Eure Familie oder Eure Freunde mitbringt, die keine Läufer/innen sind: Unser Programm ist so gestaltet, dass auch für alle Eure Lieben genügend Zeit bleibt. Die täglichen unvergesslichen Momente werden von Jens persönlich mit Fotos und Videos festgehalten und Euch zur Verfügung gestellt.
Irene Senfter ist seit über zwanzig Jahren als Amateursportlerin und Wettkampfläuferin in den Bergen unterwegs. Ihr größter sportlicher Erfolg sind sieben Kategoriensiege beim Transalpine Run zwischen 2006 und 2021. Lord Jens Kramer ist ein passionierter Trailrunner, der seine Begeisterung für das Laufen und die Schönheit der Natur auch anderen vermitteln möchte und zu dessen größten Erfolgen Platz zehn beim Marathon des Sables 2021 zählt. Was er schon alles erreicht hat und worauf er sich gerade vorbereitet, erfährt Ihr auf seiner Homepage lordjenskramer.com und auf Instagram #runningjesus. Ein eingespieltes und motiviertes Team sind Lord Jens und Irene nicht nur beim Transalpine-Run (drei gemeinsame Siege 2016, 2019 und 2021), sondern auch beim Cendevaves-Trailrunning-Camp, wenn es um die möglichst gute Betreuung der Teilnehmer/innen geht.
Voraussetzungen: Eineinhalb Stunden lockeres Laufen im hügeligen Gelände, Trittsicherheit.
Mind. 5, max. 12 Teilnehmer
Highlights
- Trailrunning-Touren in der einzigartigen Gebirgslandschaft der Dolomiten
- Spezifisches Uphill- und Downhilltraining mit Videoaufzeichnung
- Laufen ist nicht alles: Dehn- und Kräftigungsübungen
- Beratung zu Ausrüstung und Verpflegung während des Laufens am Berg
- Sicheres Verhalten in den Bergen, Tourenplanung, kleine Wetterkunde
- Mobil-Card zur unbegrenzten Benutzung der öffentlichen Verkehrsmittel
- Kostenloser Wäscheservice für Ihre Laufkleidung
- Ausgedehnte Regenerationsmöglichkeit in der Wellnessoase mit Hallenbad, Saunen, Ruhezonen und im Naturerlebnisgarten mit Kneippteich
- Sportlergerechtes, vielfältiges Frühstücksbuffet und abendliches Genussmenü
7 bzw. 3 Übernachtungen (Sonntag bis Mittwoch oder Mittwoch bis Samstag) laut gebuchter Zimmerkategorie inklusive vitaler Halbpension, Benutzung der Wellnessoase mit Hallenbad und Sauna, Tiefgaragenstellplatz